Donnerstag, März 13, 2025

Simultaneous interpreting during European Works Councils (EWC) / Simultandolmetschen während EBR-Sitzungen

European Works Councils are bodies representing employees in European multinational companies. Through them, workers are informed and consulted by central management on the transnational company strategy and any significant decision that could affect their working conditions. European Works Councils are established in companies with at least 1,000 employees in the EU and at least 150 employees in two member states. They bring together at least one representative from each European country in which a multinational company operates. During EWC meetings, these representatives deal with issues that affect the company as a whole or at least 2 member states, in other words transnational issues.

By their very nature, these meetings are multilingual. In order to ensure smooth and effective communication among all participants, interpreters are used. And that’s where I come in! EWC meetings are one of my specialities. In fact I have worked as a simultaneous interpreter German<>Italian or English<>Italian during many EWC meetings, gaining extensive experience in this field. I also have a deep understanding of the unique needs of these multinational gatherings and will make sure your EWC meeting proceeds seamlessly. Contact me for a non-binding quotation at info@gdtranslations.com, I look forward to working with you!

_____________________________________________________________________________________________________________

Europäische Betriebsräte sind Gremien, die Arbeitnehmer in europäischen multinationalen Unternehmen vertreten. Durch sie werden die Arbeitnehmer vom Management über die länderübergreifende Unternehmensstrategie und alle wichtigen Entscheidungen, die sich auf ihre Arbeitsbedingungen auswirken könnten, informiert und konsultiert. Europäische Betriebsräte werden in Unternehmen mit mindestens 1.000 Beschäftigten in der EU und mindestens 150 Beschäftigten in zwei Mitgliedstaaten eingerichtet. Bei diesen EBR-Treffen ist mindestens ein Vertreter aus jedem europäischen Land anwesend, in dem ein multinationaler Konzern tätig ist. Während der EBR-Sitzungen befassen sich diese Vertreter mit Themen, die das Unternehmen als Ganzes oder mindestens zwei Mitgliedstaaten betreffen, also mit länderübergreifenden Fragen.

Diese Sitzungen sind zwangsläufig mehrsprachig. Um eine reibungslose und effektive Kommunikation zwischen allen Teilnehmern zu gewährleisten, werden Dolmetscher eingesetzt. Und genau da komme ich ins Spiel! EBR-Sitzungen sind eine meiner Spezialitäten. Ich habe bereits bei vielen EBR-Sitzungen als Simultandolmetscherin Deutsch<>Italienisch oder Englisch<>Italienisch gearbeitet und dabei umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Ich verfüge über ein tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse dieser multinationalen Zusammenkünfte und werde dafür sorgen, dass Ihre EBR-Sitzung reibungslos abläuft. Kontaktieren Sie mich an info@gdtranslations.com für ein unverbindliches Angebot, ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

european-flag.jpg